Der Biber ist aktiv
Wie jedes Jahr legen die Biber einen Holzvorrat in der Nähe ihres Baus an. Dazu werden ganze Bäume gefällt, zerstückelt und unter Wasser bei der Insel gelagert. So bleibt die Rinde frisch und weich. Im Winter nagen sie … Weiter
Mitteilungen und Neuigkeiten.
Wie jedes Jahr legen die Biber einen Holzvorrat in der Nähe ihres Baus an. Dazu werden ganze Bäume gefällt, zerstückelt und unter Wasser bei der Insel gelagert. So bleibt die Rinde frisch und weich. Im Winter nagen sie … Weiter
Am 21.09.2013 haben wir unsere traditionelle Herbstbegehung durchgeführt. Wie in den vergangenen Jahren gehört vorderhand das Pflegen der Besucherwege zu den Hauptaufgaben. Ebenso wird das Wangental von sorglos weggeworfenem Unrat gesäubert, die Beobachtungshütten gewartet und Goldruten oder Springkraut entfernt. Dabei … Weiter
Die Tage werden länger. Beim nächsten „warmen“ Regen (um 5°C) werden die Amphibien zu wandern beginnen. Zeit, die Sperrzäune aufzubauen. Zeit aber auch, mit Vorsicht das Wangental zu durchqueren. Achtung! Langsam Fahren Der Laichzug ist nachts und bei feuchter Witterung … Weiter