Pflanzaktion
im Feuchtgebiet des Vereins „Wangental Natur Pur“
Am Samstag Morgen versammelten sich die freiwilligen Helfer des Rotary Club Schaffhausen, mit Pickel und Spaten bewaffnet, zum Arbeitseinsatz im Wangental. Schon vor knapp acht Monaten halfen die Rotarier bei der Rodung des Geländes. Jetzt war es an der Zeit, dort aufzuforsten wo Hecken und Beschattung notwendig sind. |
|
Nach
der Begrüssung, sowie einer kurzen Information über die Notwendigkeit
der Hecken im Allgemeinen konnte es
losgehen. |
![]() |
![]() |
Buntdurchmischt wurden allerlei Stauden wie Wildrosen, Schneeball,
Liguster, Pfaffenhütchen, Hartriegel und vieles mehr in die feuchte und
lehmige Erde gesetzt. |
Nach
dem wohlverdienten Mittagessen, bestehend aus einer von Richi Schaub
zubereiteten Suppe, Brot und Wein, verabschiedeten sich die Rotarier. |
![]() |
![]() |
Am Nachmittag packten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 3Sb aus
Beringen voller Elan die Spaten und pflanzten die restlichen der 1000 Büsche
rund um das Biotop und den neuen Bachlauf. |
Der Präsident Adrian Stadelmann bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern für den selbstlosen Arbeitseinsatz. Er gab der Hoffnung Ausdruck, dass die Hecken gut gedeihen und das Feuchtgebiet bald begrünt und belebt wird. | |
mehr Bilder ... | mehr zum Thema Hecken ... |