Schriftliche Abstimmung 2020: Die Resultate
Download als pdf:
Bevorstehende und vergangene Vereinsanlässe.
Download als pdf:
Wie jedes Jahr fand Anfangs September die Wangental-Putzete statt.
Baumeister Biber und eleganter Segler Rotmilan: Kommen Sie mit uns auf spannende Exkursionen zum Biber und zum Rotmilan!
Wie jedes Jahr ende März findet ein Pflegeeinsatz im Wangental statt. Dabei unterstützt uns schon seit vielen Jahren der Rotary-Club Schaffhausen mit viel Engagement. Dieses Jahr mussten die morschen Wegbegrenzungen erneuert werden. Es galt bleischwere Stämme an den Bestimmungsort zu … Weiter
Ein „wüchsiges“ Jahr Die fast zugewucherten Wege im Feuchtgebiet sind nun wieder frei. Der Dammüberlauf gemäht, die Geländer repariert, die Beobachtungshütten gereinigt. Goldruten und Springkraut (so gut wie möglich) ausgerissen, Abfälle am Wegesrand aufgesammelt. Brombeeren gestutzt und abgeführt, Stegzugänge freigeschnitten, Tore … Weiter
Neophytenbekämpfung ist eine zeitraubende Sisyphusarbeit. Gerade dieses Jahr herrschten optimale Verhältnisse für das Drüsige Springkraut, auch Indisches Springkraut genannt. Die Schüler der Oberstufe Wilchingen wollten dem nicht länger zusehen und haben in einem Grosseinsatz über 1 Tonne (1000 Kg) dieser eingeschleppten … Weiter
Der alljährliche Maibummel des Männerchors Osterfingen führte einmal mehr ins Wangental zum Feuchtgebiet. Seit dem Besuch 2005 hat sich vieles verändert. Die Vegetation ist üppiger geworden und die Tierwelt vielfältiger. Das hat auch den Ausschlag für das Thema der Führungen … Weiter
Am 21.09.2013 haben wir unsere traditionelle Herbstbegehung durchgeführt. Wie in den vergangenen Jahren gehört vorderhand das Pflegen der Besucherwege zu den Hauptaufgaben. Ebenso wird das Wangental von sorglos weggeworfenem Unrat gesäubert, die Beobachtungshütten gewartet und Goldruten oder Springkraut entfernt. Dabei … Weiter
Ein sehr spannender Ausflug in die Thurauen mit vielen spannenden Informationen.